Frage:
Meine Hündin Wenke hat folgendes Problem: Sie ist zu dick, aber von Diätfutter bekommt sie immer Durchfall. Ich habe schon mehrere Sorten ausprobiert...
Dr. SAM antwortet:
Genauso wie wir Menschen können auch Hunde übergewichtig sein, häufig führt dies zu Folgeerkrankungen. Hier erklärt dir Dr. SAM was du gegen Übergewicht bei deinem Hund tun kannst.
Wenn du bei einem Hund mit normalen Gewicht über den Brustkorb streichst, dann solltest du in der Lage sein die Rippen vom Hund zu fühlen. Ist das nicht oder nur mit Druck möglich ist dein Hund wahrscheinlich übergewichtig. Allerdings ist dies nicht immer der Fall. Wenn dein Hund ein sehr dickes Fell mit Unterwolle hat, ist es völlig normal erst bei leichtem drücken die Rippen zu spüren. Ein weiterer Anhaltspunkt ist, dass dein Hund von oben betrachtet eine Taille haben sollte. Auch Rassen mit korpulenterem Körperbau sollten eine Taille besitzen!
Eine Möglichkeit die Kalorienzufuhr deines Hundes zu senken ist, dem Hund bei den Mahlzeiten weniger Futter zu geben. Wichtig ist dabei nicht eine komplette Mahlzeit auszulassen. Ein Hund sollte auch während des Abnehmens zwei bis drei Mahlzeiten am Tag bekommen um gesund zu bleiben. Auf gar keinem Fall sollte man einen Hund hungern lassen damit er Gewicht verliert!
Eine andere Möglichkeit ist Diätfutter zur Gewichtsreduktion. Diätfutter hat bei gleicher Menge weniger Kalorien als normales Futter und senkt deswegen die Kalorienzufuhr. Es ist reicher an Rohfasern, sodass der Hund auch bei kleinerer Menge das Gefühl hat satt zu sein. Einen Fehler den viele Haustierbesitzer begehen ist, dass sie dem Hund zwischendurch viele Leckerchen oder fettreiche Kauartikel geben. Leckerchen enthalten viele Kalorien und sollten deswegen nicht zu oft gegeben werden. Eine Alternative wäre klein geschnittenes Gemüse (Karotten) oder Obst (Apfel) als Belohnung für das Training zu nutzen. Die Karotte ist außerdem ein optimaler Kauartikel während einer Diät, der Hund hat etwas zum kauen und ist beschäftigt, ohne viele Kalorien zu fressen.
Um den Kalorienverbrauch zu erhöhen, gibt es auch einige einfache Tipps.