Kommt man mit den Händen in Kontakt, ist auch mehrfaches Händewaschen meist nicht ausreichend, den Geruch vollends zu beseitigen. Gleiches bei der Katze, auf einmal putzt sie sich sehr stark an der Analregion und auch hier findet man den typischen stinkenden Geruch. Schuld sind die Analbeutel. Richtig gelesen! Analbeutel. Sehr häufig wird aber allgemein von Analdrüsen gesprochen, die gibt es auch, sogar am Boden der Beutel.
Die Analbeutel liegen im tieferen Gewebe links und rechts des Afters. Stellt man sich den After als Uhr vor – so liegen die Analbeutel auf 8 und 4 Uhr. Von außen sind sie aber beim gesunden Hund oder bei der gesunden Katze nicht zu erkennen. Ebenso wenig die Ausführungsgänge in der Afterschleimhaut. Zu erkennen sind die Ausführungsgänge nur, stülpt man die Schleimhaut ein wenig hervor. In der Wand der Analbeutel liegen Analbeuteldrüsen. Das von den Analbeuteldrüsen abgesonderte Sekret ist in Farbe und Konsistenz unterschiedlich und wird beim Kotabsatz aus den Analbeuteln ausgedrückt. Es dient der Reviermarkierung.
Die Analbeutel bzw. Analdrüsen können aber sowie jedes andere Körperteil auch Erkrankungen haben und massive Probleme auslösen. Hier sind die Top 3 Erkrankungen der Analbeutel:
Das häufigste Anzeichen ist „Schlittenfahren“ – der Hund rutscht mit seinem After über den Boden, um den Juckreiz, der durch die Entzündung entsteht, zu lindern.
Andere Hunde jagen auf einmal ihren Schwanz oder haben Schmerzen beim Kotabsatz oder wollen sich plötzlich nicht mehr hinsetzen, werden stark nervös bei dem Versuch und lassen den Schwanz unnatürlich hängen. Sollte dein Hund dies zeigen – ist der Gang zum Tierarzt wichtig, um einmal die Analbeutel abtasten zu lassen.
Sieht man schon kleine Vorwölbungen links und/oder rechts des Afters und schleckt der Hund vielleicht immer wieder zwanghaft am After, so ist eine Entzündung meist schon im Gange.
Die Katze neigt eher zum frühen Belecken des Afters oder der Kruppe und zeigt seltener Schlittenfahren. Aber auch sie hat Analbeutel, auch wenn diese seltener entzünden oder entarten im Vergleich zum Hund.
Je nach Ursache gibt es unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten. Man sollte ein Problem der Analbeutel bzw. Analdrüsen nie vernachlässigen, da dieses um so komplizierter werden kann.
Es ist leicht gesagt, dass man auf gute Kotkonsistenz, nicht zu weich und nicht zu fest, achten sollte, aber das ist schwer zu beeinflussen.
Regelmäßige Kontrolle der Analbeutel, zum Beispiel bei der Impfung oder beim Hundefriseur sind zu empfehlen. Ein routinemäßiges Ausdrücken sollte aber vermieden werden, da durch Manipulation auch immer Irritationen entstehen und Entzündungen begünstigt werden können.
Routinemäßige Blutbilder, besonders bei der Altersvorsorge, sollten auch immer den Calciumwert beinhalten, um einen Anstieg früh genug zu erkennen.
Bist du dir unsicher und würdest du gern mehr über Dr. SAM erfahren - klicke einfach den Link an und erhalte weitere Einblicke in unsere Arbeit.
The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.
The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.
A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!
Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.