Frage:
Mein Hund lässt sich Zecken nicht entfernen, da er schnell agressiv wird - soll ich einen Tierarzt aufsuchen?
Dr. SAM antwortet:
Die Gefahr, dass der Hund nach einem Zeckenbiss erkrankt, kann deutlich verringert werden, wenn du schnell reagierst und die Zecken entfernst sobald du sie entdeckst.
Wenn du dir das Entfernen der Zecke also nicht zutraust, weil dein Hund dich z.B. nicht an bestimmt Körperstellen lässt oder die betroffene Körperstelle bereits gerötet und geschwollen ist, dann suche einen Tierarzt auf. Warte nicht darauf, dass die Zecke von alleine abfällt. Je früher du Zecken an deinem Hund entdeckst und entfernst, desto geringer ist die Gefahr einer Krankheitsübertragung.
Folgende drei Schritte solltest du beachten:
Schritt 1: Haken hautnah wie möglich unter die Zecke schieben. Den Hinterleib dabei nicht quetschen.
Schritt 2: Zecke gefühlvoll, senkrecht zur Haut heraus ziehen. Nicht drehen!
Schritt 3: Kontrollieren ob Teile der Zecke in der Haut verbleiben ggf. desinfizieren.
Falls Teile der Zecke in der Haut verbleiben, keine Panik. In der Regel werden diese vom Körper abgestoßen. Du solltest in jedem Fall die Einstichstelle regelmäßig kontrollieren und bei auffälligen Veränderungen einen Tierarzt aufsuchen oder mit den Tierärzten von Dr. SAM Kontakt aufnehmen.