Wichtige Information:
Wenn du vermutest, dass dein Tier Gift aufgenommen hat, solltest du es unverzüglich in der nächsten Tierarztpraxis/-klinik vorstellen. Du kannst auch die Giftnotrufzentralen unter der Telefonnummer 089-19240 / 06131-19240 / 0361-730730 kontaktieren. Wichtige Informationen sind hierbei was / wieviel dein Tier aufgenommen hat und wie schwer dein Tier ist.
Wenn dein Tier auf dem Hintern rutscht oder oft in der Analgegend leckt oder knabbert, ist es in der Regel notwendig es in einer Tierarztpraxis vorzustellen. Allerdings können wir dich beraten, welche Ursachen für die Beschwerden in Frage kommen, wie dringend dein Tierarztbesuch ist, wo du eine passende Tierarztpraxis in deiner Nähe findest und wie du dein Tier bis dahin am besten versorgst.
Wenn dein Tier unkontrolliert Kot verliert, ist es in der Regel notwendig es in einer Tierarztpraxis vorzustellen. Allerdings können wir dich beraten, welche Ursachen für die Beschwerden in Frage kommen, wie dringend dein Tierarztbesuch ist, wo du eine passende Tierarztpraxis in deiner Nähe findest und wie du dein Tier bis dahin am besten versorgst.
Wenn dein Tier Probleme beim Kotabsatz hat, ist es notwendig es in einer Tierarztpraxis vorzustellen. Allerdings können wir dich beraten, welche Ursachen für die Beschwerden in Frage kommen, wie dringend dein Tierarztbesuch ist, wo du eine passende Tierarztpraxis in deiner Nähe findest und wie du dein Tier bis dahin am besten versorgst.
Beim Verdacht auf einen Wurmbefall deines Tieres können wir dich beraten, ob du dein Tier zu Hause behandeln kannst oder es in einer Tierarztpraxis vorstellen solltest.
Wenn dein Tier keinen Kot oder nur geringe Kotmengen absetzen kann, ist es in der Regel notwendig es in einer Tierarztpraxis vorzustellen. Allerdings können wir dich beraten, welche Ursachen für die Beschwerden in Frage kommen, wie dringend dein Tierarztbesuch ist, wo du eine passende Tierarztpraxis in deiner Nähe findest und wie du dein Tier bis dahin am besten versorgst.
Je nach Allgemeinzustand deines Tieres kannst du dich beraten lassen, welche Ursachen für die Beschwerden in Frage kommen und ob du dein Tier zu Hause versorgen kannst oder ob es notwendig ist eine Tierarztpraxis aufzusuchen.
Wichtig: Wenn dein Tier sehr müde ist, deutliche Bauchschmerzen hat, dehydriert ist, längere Zeit ohne Futter-/Wasseraufnahme ist oder Blut im Erbrochenen hat muss dein Tier schnellstmöglich in einer Tierarztpraxis/ -klinik vorgestellt werden.
Wenn dein Tier Blut im Stuhl hat, ist es in der Regel notwendig es in einer Tierarztpraxis vorzustellen. Allerdings können wir dich beraten, welche Ursachen für die Beschwerden in Frage kommen, wie dringend dein Tierarztbesuch ist, wo du eine passende Tierarztpraxis in deiner Nähe finden kannst und wie du dein Tier bis dahin am besten versorgst.
Je nach Allgemeinzustand deines Tieres kannst du dich beraten lassen, welche Ursachen für die reduzierte Futteraufnahme in Frage kommen und ob du dein Tier zu Hause versorgen kannst oder ob es notwendig ist eine Tierarztpraxis aufzusuchen.
Wichtig: Wenn dein Tier sehr müde ist, deutliche Bauchschmerzen hat, dehydriert ist oder längere Zeit ohne Futter-/Wasseraufnahme ist, muss dein Tier in einer Tierarztpraxis/ -klinik vorgestellt werden.
Wenn dein Tier einen Fremdkörper verschluckt hat, können wir dir helfen die Situation einzuschätzen und beurteilen, ob du dein Tier zu Hause versorgen kannst oder ob es notwendig ist eine Tierarztpraxis aufzusuchen. In diesem Fall können wir dich beraten, wie dringend dein Tierarztbesuch ist, wo du eine passende Tierarztpraxis in deiner Nähe findest und wie du dein Tier bis dahin am besten versorgst.
Wichtige Information: Wenn du vermutest, dass dein Tier etwas verschluckt hat, das den Darm verstopfen oder verletzen kann, wende dich bitte schnellstmöglich an die nächste offene Tierklinik.
Wenn dein Tier Bauchschmerzen hat, ist es in der Regel notwendig es in einer Tierarztpraxis vorzustellen. Allerdings können wir dich beraten, welche Ursachen für die Beschwerden in Frage kommen, wie dringend dein Tierarztbesuch ist, wo du eine passende Tierarztpraxis in deiner Nähe findest und wie du dein Tier bis dahin am besten versorgst.
Wenn dein Tier vermehrt Blähungen hat, können wir dich beraten, welche Ursachen dafür in Frage kommen und beurteilen, ob du dein Tier zu Hause versorgen kannst oder ob es notwendig ist eine Tierarztpraxis aufzusuchen. In diesem Fall können wir dich beraten, wie dringend dein Tierarztbesuch ist, wo du eine passende Tierarztpraxis in deiner Nähe findest und wie du dein Tier bis dahin am besten versorgst.
Je nach Allgemeinzustand deines Tieres kannst du dich beraten lassen, welche Ursachen für die Beschwerden in Frage kommen und ob du dein Tier zu Hause versorgen kannst oder ob es notwendig ist eine Tierarztpraxis aufzusuchen. Wir beraten dich gerne individuell zu der Situation deines Tieres in Fragen zur richtigen Ernährung bei Durchfall, zum Verhalten mit anderen Artgenossen, zur Ansteckungsgefahr für Mensch und Tier, und zu weiteren Vorsichtsmaßnahmen die du einhalten solltest.
Wichtig: Wenn dein Tier sehr müde ist, deutliche Bauchschmerzen hat, dehydriert ist, längere Zeit ohne Futter-/Wasseraufnahme ist, viel oder dunkles Blut im Stuhl hat muss dein Tier schnellstmöglich in einer Tierarztpraxis/ -klinik vorgestellt werden.