Es gibt viele verschiedene Techniken, Theorien und „Schulen“ nach denen man einen Hund erziehen kann. Es gibt nicht nur einen Weg an das Ziel, sondern viele Herangehensweisen. Nach welchem Konzept du dein neues Familienmitglied erziehen und ausbilden möchtest, hängt von dir aber natürlich auch von deinem Hund. Es gibt Hunde (-rassen) die sehr lernbereit sind, und eigentlich den ganzen Tag nur darauf warten das nächste Kommando von dir zu bekommen. Bei solch einem Hund ist es natürlich einfach, mit Leckerlies oder einem anderen Motivator (dem Lieblingsspielzeug, zum Beispiel), einen schnellen Erfolg zu erzielen. Andere Rassen oder Typen sind eher eigensinnig, und brauchen weniger Motivation und viel mehr Führung. Wiederum andere Hunde sind zwar lernbereit, stellen einen aber immer wieder auf die Probe was die „Führungsqualität“ anbetrifft. Wenn du Fragen hast zum Verhalten deiner Hunderasse, kannst du dich jederzeit bei den Tierärzten von Dr. SAM melden, wir beraten dich gerne.
In dem folgenden Artikel stellen wir dir einige grundsätzliche Tips zur Erziehung vor. Es ist kein vollständiger Ratgeber, und bei schwierigen oder psychisch vorgeschädigten Hunden, soll und kann es keine gute Hundeschule ersetzen! In solchen Fällen empfehlen wir immer einen Hundetrainer aufzusuchen, der den Hund selbst beurteilen und auch direkt beeinflussen kann, um seine Reaktion auf Reize zu prüfen.
Hast du noch eine Frage? Chatte jetzt mit einem Tierarzt von Dr. SAM. Unsere Tierärzte von Dr. SAM sind in der Telemedizin spezialisiert und können anhand von Telefon- und Videoberatung über dein Handy die Situation einschätzen und dir sofortige Hilfe bieten!